Während der ganzen Sanierungsmaßnahme wird es punktuell immer wieder zu Einschränkungen im Verkehrsfluss kommen. Auch der Busverkehr wird davon betroffen sein. Hierrüber werden die Busbetriebe gesondert informieren, Aushänge dazu finden Sie zu gegebener Zeit an den Bushaltestellen. Folgende neuralgische Punkte sind bezüglich der Verkehrsführung besonders zu beachten:
Behinderungen im 1. Bauabschnitt – Mitte Januar 2022 bis Ende Februar 2022:

Vollsperrung Jungfernstieg zwischen Bahnhofstraße und Holstenstraße –
Die Liner im Eiprofil DN 700/1070 im Jungfernstieg werden aus den Schächten zwischen Bahnhofstraße und Holstenstraße eingebracht. Für diese Arbeiten wird der Jungfernstieg zwischen Bahnhofstraße und Holstenstraße voll gesperrt. Der Verkehr wird über die Bahnhofstraße und Holstenstraße umgeleitet. Dauer: ca. 1 Woche.
Schachtsanierung zwischen Holstenstraße und Holsteinbrücke –
Die Schächte werden möglichst in Nacht und Wochenendschichten saniert. Hier erfolgt eine Vollsperrung. Dauer: Tageweise.
Sperrung im Bereich der Kreuzung Holsteinbrücke und Jungfernstieg –
Die westliche Geradeausspur der Straße Holsteinbrücke wird während der Linerarbeiten sowie der Schachtsanierung gesperrt. Der Verkehr vom Jungfernstieg in Richtung Paradeplatz soll möglichst aufrecht erhalten bleiben. Dauer:1 Woche.
Behinderungen im 2. Bauabschnitt – Mitte Februar 2022 bis Ende März 2022:

Unterhalb der Dresdner Brücke –
Von der Straße Am Eiland kommend wird auf der linken Spur der L 47 dauerhaft die Abwasserrumleitung verlegt, darum erfolgt hier die Sperrung unterhalb der Dresdner Brücke auf der linken Spur. Dauer: ca. 6 Wochen.
In der anderen Richtung erfolgt die Sperrung der rechten Fahrspur in Richtung Kieler Straße. Dauer: ca. 2 Wochen.
Am Eiland bis Dresdner Brücke –
Im Zuge des Ausbaus einer großen Schachtabdeckplatte einem Linereinbau in Richtung Dresdner Brücke ist die linke Fahrspur der L 47 noch bis zur Einmündung Am Eiland gesperrt. Dauer: ca. 6 Wochen.